Programm
       Kultur-Veranstaltungen 
 
bis Mo 20.01. - Di 21.01. - Mi 22.01. - Do 23.01. - Fr 24.01. - Sa 25.0. - So 26.01. - Mo. 27.01. - Di 28.01. - Mi 29.01. - ab Do 30.01. 
 
 
bis Mo 20.01. 
 
ab 06.01.03 / Usina do Gasometro 
Tanz und Theater Workshops 
 
ab 10.01.03 / 10.00- 20.00 Uhr / am Ciclo Básico, UFRGS (Adresse: Av.
Ipiranga Ecke R. Ramiro Barcelos) 
Mural Global / Farbfieber auf dem III. WSF (Realisierung des Wandgemäldes) 
 
ab 15.01.03 / Usina do Gasometro  (Galeria Lunara, Raum 502)  
Ausstellung "Redescobrindo a Terra" Beloni Ferreira - Workshops mit dem
Künstler 
 
ab 18.01.03 / 9.00-22.00 Uhr / Acampamento Intercontinental da Juventude 
Lesesaal und Aufzeichnungen zum Jugendcamp 
 
ab 18.01.03 / 10.00- 22.00 Uhr / vor der Usina do Gasometro  
"Bolicho do Fórum": Essen, Kunsthandwerk und Gaúcho-Folklore 
 
TOP^ 
 
Di 21.01.  
 
ganztägig / Usina do Gasometro 
Tanz und Theater Workshops 
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria dos Arcos)  
"Rocinha" Fotografien von André Cypriano über das Leben in der größten
Favela Latein Amerikas 
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria Lunara, Raum 502)  
Ausstellung "Redescobrindo a Terra" Beloni Ferreira - Workshops mit dem
Künstler 
 
9.00-22.00 Uhr / Acampamento Intercontinental da Juventude 
Lesesaal und Aufzeichnungen zum Jugendcamp 
 
10.00- 22.00 Uhr / vor der Usina do Gasometro  
"Bolicho do Fórum": Essen, Kunsthandwerk und Gaúcho-Folklore 
 
10.00- 20.00 Uhr / am Ciclo Básico, UFRGS (Adresse: Av. Ipiranga Ecke R. Ramiro
Barcelos) 
Mural Global / Farbfieber auf dem III. WSF (Realisierung des Wandgemäldes) 
 
19.00 Uhr / Usina do Gasometro (4. Stock) 
"Frechal" Fotografien der Belgierin Christine Leidgens, über Schwarze, die in
"Frechal" leben, einem alten Sklaven Quilombo (Eröffnungsveranstaltung) 
 
TOP^ 
 
Mi 22.01. 
 
ganztägig / Usina do Gasometro 
Tanz und Theater Workshops 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (4. Stock) 
"Frechal" Fotografien der Belgierin Christine Leidgens, über Schwarze, die in
"Frechal" leben, einem alten Sklaven Quilombo 
 
ganztägig / Goethe Institut 
Fotoaustellung Mural Global  
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria dos Arcos)  
"Rocinha" Fotografien von André Cypriano über das Leben in der größten
Favela Latein Amerikas 
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria Lunara, Raum 502)  
Ausstellung "Redescobrindo a Terra" Beloni Ferreira - Workshops mit dem
Künstler 
 
ganztägig / Gigantinho 
Museu Vivo da Diversidade; Raum für gemeinsames, kreatives Schaffen und arbeiten zur
Dokumentation dieses Forums 
 
ganztägig / Usina do Gasometro - 4. andar 
Bibliothek des Welt Sozial Forums. Der größte Teil dieser Bibliothek besteht aus
Schenkungen von Teilnehmern des letzten WSF 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (mezanino)  
Ausstellung "O Poeta e sua Obra"- Carlos Drummond de Andrade 
 
9.00-22.00 Uhr / Acampamento Intercontinental da Juventude 
Lesesaal und Aufzeichnungen zum Jugendcamp 
 
10.00- 20.00 Uhr / am Ciclo Básico, UFRGS (Adresse: Av. Ipiranga Ecke R. Ramiro Barcelos) 
Mural Global / Farbfieber auf dem III. WSF (Realisierung des Wandgemäldes) 
 
10.00- 22.00 Uhr / vor der Usina do Gasometro  
"Bolicho do Fórum": Essen, Kunsthandwerk und Gaúcho-Folklore 
 
20.30 Uhr / Goethe-Institut (Galerie) 
Ausstellungseröffnung Mural Global/ Farbfieber  
 
TOP^ 
 
Do 23.01. 
 
ganztägig / Usina do Gasometro 
Tanz und Theater Workshops 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (4. Stock) 
"Frechal" Fotografien der Belgierin Christine Leidgens, über Schwarze, die in
"Frechal" leben, einem alten Sklaven Quilombo 
 
ganztägig / Goethe Institut 
Fotoaustellung Mural Global  
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria dos Arcos)  
"Rocinha" Fotografien von André Cypriano über das Leben in der größten
Favela Latein Amerikas 
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria Lunara, Raum 502)  
Ausstellung "Redescobrindo a Terra" Beloni Ferreira - Workshops mit dem
Künstler 
 
ganztägig / Gigantinho 
Museu Vivo da Diversidade; Raum für gemeinsames, kreatives Schaffen und arbeiten zur
Dokumentation dieses Forums 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (mezanino)  
Ausstellung "O Poeta e sua Obra"- Carlos Drummond de Andrade 
 
ganztägig / Usina do Gasometro - 4. andar 
Bibliothek des Welt Sozial Forums. Der größte Teil dieser Bibliothek besteht aus
Schenkungen von Teilnehmern des letzten WSF 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (Mezanino) 
30 Informationsstände - Bewegungen zur freien sexuellen Orientierung; Materialien von
NGO´s, die sich mit dem Thema Sexualität und Aids beschäftigen 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (3. Stock) 
Kinosaal P. F. Gastal auf dem III. WSF; Filme zu politischen und sozialen Fragestellungen 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (térreo)  
"Intolerância" Installation des plastischen Künstlers Siron Franco 
 
09.00- 12.00 Uhr / Colégio Júlio de Castilhos 
Treffen de Geschichtenerzähler aus verschiedenen Nationen 
 
10.00- 20.00 Uhr / am Ciclo Básico, UFRGS (Adresse: Av. Ipiranga Ecke R. Ramiro Barcelos) 
Mural Global / Farbfieber auf dem III. WSF (Realisierung des Wandgemäldes) 
 
14.00 - 18.00 Uhr / Hof des Colégio Júlio de Castilhos 
Lesezelt für Kinder - Leseanreize schaffen; Geschichtenerzählungen mit den Erzählern
des Kurses "Geschichten erzählen" der staatlichen Bibliothek Josué Guimarães;
   
 
17.00 Uhr / Largo Glênio Peres gegenüber dem Mercado Publico 
"Marcha da abertura" Eröffnungsdemonstration 
 
ab 18.00 Uhr / vor der Usina do Gasometro (Treffpunkt des WSF) 
verschiedene Musik, Hip Hop, Puppentheater und andere Veranstaltungen 
 
20.30 Uhr / Amphitheaters Pôr-do-Sol: Graciliano Ramos 
- Quartchêto  Porto Alegre, RS 
- Paulinho da Viola  Rio de Janeiro, RJ 
- Sivuca  Rio de Janeiro, RJ 
 
TOP^ 
 
Fr 24.01. 
 
ganztägig / Usina do Gasometro 
Tanz und Theater Workshops 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (4. Stock) 
"Frechal" Fotografien der Belgierin Christine Leidgens, über Schwarze, die in
"Frechal" leben, einem alten Sklaven Quilombo 
 
ganztägig / Goethe Institut 
Fotoaustellung Mural Global  
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria Lunara, Raum 502)  
Ausstellung "Redescobrindo a Terra" Beloni Ferreira - Workshops mit dem
Künstler 
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria dos Arcos)  
"Rocinha" Fotografien von André Cypriano über das Leben in der größten
Favela Latein Amerikas 
 
ganztägig / Gigantinho 
Museu Vivo da Diversidade; Raum für gemeinsames, kreatives Schaffen und arbeiten zur
Dokumentation dieses Forums 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (mezanino)  
Ausstellung "O Poeta e sua Obra"- Carlos Drummond de Andrade 
 
ganztägig / Usina do Gasometro - 4. andar 
Bibliothek des Welt Sozial Forums. Der größte Teil dieser Bibliothek besteht aus
Schenkungen von Teilnehmern des letzten WSF 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (Mezanino) 
30 Informationsstände - Bewegungen zur freien sexuellen Orientierung; Materialien von
NGO´s, die sich mit dem Thema Sexualität und Aids beschäftigen 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (térreo)  
"Intolerância" Installation des plastischen Künstlers Siron Franco 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (3. Stock) 
Kinosaal P. F. Gastal auf dem III. WSF; Filme zu politischen und sozialen Fragestellungen 
 
ganztägig / Parque da Harmonia (Av. Padre Cacique) 
Hip Hop Festival 
 
Morgens und Nachmittags / Veranstaltungsorte: Memorial do Mercado Público Central
de Porto Alegre und Centro Cultural do Arquivo Histórico de Porto Alegre  
Ausstellung und Workshop zum Thema "Anthropologie der Ernährung; Afro-brasilianische
Kultur, Diversität und Rechte ethnischer Minderheiten" 
 
9.00-22.00 Uhr / Acampamento Intercontinental da Juventude 
Lesesaal und Aufzeichnungen zum Jugendcamp 
 
09.00- 12.00 Uhr / Colégio Júlio de Castilhos 
Treffen de Geschichtenerzähler aus verschiedenen Nationen 
 
10.00- 22.00 Uhr / vor der Usina do Gasometro  
"Bolicho do Fórum": Essen, Kunsthandwerk und Gaúcho-Folklore 
 
10.00- 20.00 Uhr / am Ciclo Básico, UFRGS (Adresse: Av. Ipiranga Ecke R.
Ramiro Barcelos) 
Mural Global / Farbfieber auf dem III. WSF (Realisierung des Wandgemäldes) 
 
10:00 Uhr / Goethe- Institut (Auditorium) 
Panel: Kunst, Wiederstand und nachhaltige Kulturentwicklung - Projekt Mural Global/
Farbfieber  
 
14.00 - 18.00 Uhr / Hof des Colégio Júlio de Castilhos 
Lesezelt für Kinder - Leseanreize schaffen; Geschichtenerzählungen mit den Erzählern
des Kurses "Geschichten erzählen" der staatlichen Bibliothek Josué Guimarães;
   
 
15:00 Uhr / Goethe- Institut (Auditorium) 
Konferenz des Interkulturellen Projekts, Mural Global/ Farbfieber 
 
ab 18.00 Uhr / vor der Usina do Gasometro (Treffpunkt des WSF) 
verschiedene Musik, Hip Hop, Puppentheater und andere Veranstaltungen 
 
18.00 Uhr / Allgem. Treffpunkt des WSF " Ponto do encontro do FSM" 
Hip Hop Show  
 
20.30 Uhr / Amphitheaters Pôr-do-Sol: Victor Jara 
- Revolução  Porto Alegre, RS 
- Jorge Ben Jor  Rio de Janeiro, RJ 
- Ruben Rada - Uruguay 
 
20.00 Uhr / Lesesaal des Jugendcamps 
Buchvorstellung "Compania dos Poetas" 
 
21.00 Uhr / Goethe-Institut (Auditorium) 
Musik (Djalma Correa) 
 
TOP^ 
 
Sa 25.01. 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (4. Stock) 
"Frechal" Fotografien der Belgierin Christine Leidgens, über Schwarze, die in
"Frechal" leben, einem alten Sklaven Quilombo 
 
ganztägig / Goethe Institut 
Fotoaustellung Mural Global  
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria dos Arcos)  
"Rocinha" Fotografien von André Cypriano über das Leben in der größten
Favela Latein Amerikas 
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria Lunara, Raum 502)  
Ausstellung "Redescobrindo a Terra" Beloni Ferreira - Workshops mit dem
Künstler 
 
ganztägig / Gigantinho 
Museu Vivo da Diversidade; Raum für gemeinsames, kreatives Schaffen und arbeiten zur
Dokumentation dieses Forums 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (mezanino)  
Ausstellung "O Poeta e sua Obra"- Carlos Drummond de Andrade 
 
ganztägig / Usina do Gasometro - 4. andar 
Bibliothek des Welt Sozial Forums. Der größte Teil dieser Bibliothek besteht aus
Schenkungen von Teilnehmern des letzten WSF 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (Mezanino) 
30 Informationsstände - Bewegungen zur freien sexuellen Orientierung; Materialien von
NGO´s, die sich mit dem Thema Sexualität und Aids beschäftigen 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (térreo)  
"Intolerância" Installation des plastischen Künstlers Siron Franco 
 
ganztägig / Parque da Harmonia (Av. Padre Cacique) 
Hip Hop Festival 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (3. Stock) 
Kinosaal P. F. Gastal auf dem III. WSF; Filme zu politischen und sozialen Fragestellungen 
 
Morgens und Nachmittags / Veranstaltungsorte: Memorial do Mercado Público Central
de Porto Alegre und Centro Cultural do Arquivo Histórico de Porto Alegre  
Ausstellung und Workshop zum Thema "Anthropologie der Ernährung; Afro-brasilianische
Kultur, Diversität und Rechte ethnischer Minderheiten" 
 
9.00-22.00 Uhr / Acampamento Intercontinental da Juventude 
Lesesaal und Aufzeichnungen zum Jugendcamp 
 
09.00- 12.00 Uhr / Colégio Júlio de Castilhos 
Treffen de Geschichtenerzähler aus verschiedenen Nationen 
 
10.00- 20.00 Uhr / am Ciclo Básico, UFRGS (Adresse: Av. Ipiranga Ecke R. Ramiro Barcelos) 
Mural Global / Farbfieber auf dem III. WSF (Realisierung des Wandgemäldes) 
 
10.00- 22.00 Uhr / vor der Usina do Gasometro  
"Bolicho do Fórum": Essen, Kunsthandwerk und Gaúcho-Folklore 
 
10:00 Uhr / Goethe- Institut (Auditorium) 
Mural Global/ Farbfieber 
 
14.00 - 18.00 Uhr / Hof des Colégio Júlio de Castilhos 
Lesezelt für Kinder - Leseanreize schaffen; Geschichtenerzählungen mit den Erzählern
des Kurses "Geschichten erzählen" der staatlichen Bibliothek Josué Guimarães;
   
 
ab 14.00 Uhr / Usina do Gasometro (Teatro Elis Regina) 
Seminar "Um mundo, uma luta" (Eine Welt, ein Kampf) Umgang mit sexuell
übertragbaren Krankheiten  
 
15:00 Uhr / Goethe- Institut (Auditorium) 
Mural Global/ Farbfieber 
 
ab 18.00 Uhr / vor der Usina do Gasometro (Treffpunkt des WSF) 
verschiedene Musik, Hip Hop, Puppentheater und andere Veranstaltungen 
 
18.30 Uhr / Usina do Gasometro (Kinosaal) 
"Film: "Cidade de Deus", von Fernando Meirelles; anschließend findet eine
Debatte mit dem dem Schriftsteller Paulo Lins und dem Anrtopologen Luís Eduardo Soares
zum Thema "Geopolitik des Drogenhandel" statt  
 
19.00 / Av. Iparanga Ecke R. Ramiro Barcelos 
Einweihung des Wandgemäldes von Mural Global 
 
20.30 Uhr / Amphitheaters Pôr-do-Sol: Steve Biko 
- Serrote Preto  Porto Alegre, RS 
- Marquinhos de Osvaldo Cruz & Velha Guarda da Portela  Rio de Janeiro, RJ 
- Carmén Gonzales, Tito Junco y su orquestra  Ecuador e Cuba 
 
TOP^ 
 
So 26.01. 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (4. Stock) 
"Frechal" Fotografien der Belgierin Christine Leidgens, über Schwarze, die in
"Frechal" leben, einem alten Sklaven Quilombo 
 
ganztägig / Goethe Institut 
Fotoaustellung Mural Global  
 
ganztägig / Usina do Gasometro (mezanino)  
Ausstellung "O Poeta e sua Obra"- Carlos Drummond de Andrade 
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria Lunara, Raum 502)  
Ausstellung "Redescobrindo a Terra" Beloni Ferreira - Workshops mit dem
Künstler 
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria dos Arcos)  
"Rocinha" Fotografien von André Cypriano über das Leben in der größten
Favela Latein Amerikas 
 
ganztägig / Gigantinho 
Museu Vivo da Diversidade; Raum für gemeinsames, kreatives Schaffen und arbeiten zur
Dokumentation dieses Forums 
 
ganztägig / Usina do Gasometro - 4. andar 
Bibliothek des Welt Sozial Forums. Der größte Teil dieser Bibliothek besteht aus
Schenkungen von Teilnehmern des letzten WSF 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (Mezanino) 
30 Informationsstände - Bewegungen zur freien sexuellen Orientierung; Materialien von
NGO´s, die sich mit dem Thema Sexualität und Aids beschäftigen 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (térreo)  
"Intolerância" Installation des plastischen Künstlers Siron Franco 
 
ganztägig / Parque da Harmonia (Av. Padre Cacique) 
Hip Hop Festival 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (3. Stock) 
Kinosaal P. F. Gastal auf dem III. WSF; Filme zu politischen und sozialen Fragestellungen 
 
9.00-22.00 Uhr / Acampamento Intercontinental da Juventude 
Lesesaal und Aufzeichnungen zum Jugendcamp 
 
09.00- 12.00 Uhr / Colégio Júlio de Castilhos 
Treffen de Geschichtenerzähler aus verschiedenen Nationen 
 
10.00- 22.00 Uhr / vor der Usina do Gasometro  
"Bolicho do Fórum": Essen, Kunsthandwerk und Gaúcho-Folklore 
 
14.00 - 18.00 Uhr / Hof des Colégio Júlio de Castilhos 
Lesezelt für Kinder - Leseanreize schaffen; Geschichtenerzählungen mit den Erzählern
des Kurses "Geschichten erzählen" der staatlichen Bibliothek Josué Guimarães;
   
 
ab 14.00 Uhr / Usina do Gasometro (Teatro Elis Regina) 
Seminar "Um mundo, uma luta" (Eine Welt, ein Kampf) Umgang mit sexuell
übertragbaren Krankheiten  
 
15.00-18.00 Uhr / Parks der ganzen Stadt 
"Dia da Rua" Veranstaltungen in den Parks der ganzen Stadt 
 
15.00-18.00 Uhr / Usina do Gasometro/ Terasse 
Performance und Theater: "Drag Queens" 
 
ab 18.00 Uhr / vor der Usina do Gasometro (Treffpunkt des WSF) 
verschiedene Musik, Hip Hop, Puppentheater und andere Veranstaltungen 
 
18.00 Uhr / Usina do Gasometro/ Prainha (kleiner Strand) 
offizielle Karnevalseröffnung, Shows mit den Bands: Itinerante, Lourdes Rodrigues, Negras
em Canto, Tribo Comanches, Protegidos da Princesa Isabel, Samba Puro e Bambas da Orgia 
 
20.30 Uhr / Amphitheaters Pôr-do-Sol: Mario Lago 
- Comunidade Nin Jitsu e Bnegão  RS e RJ 
- Dead Fish  Vitória, Spanien 
- IRA!  São Paulo, SP 
 
20.00 Uhr / Goethe- Institut (Auditorium) 
Runder Tisch: "Ambiente e Patrimônio da Loucura"; Geisteskrankheiten in der
Kunst; Mural Global 
 
TOP^ 
 
Mo 27.01. 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (4. Stock) 
"Frechal" Fotografien der Belgierin Christine Leidgens, über Schwarze, die in
"Frechal" leben, einem alten Sklaven Quilombo 
 
ganztägig / Goethe Institut 
Fotoaustellung Mural Global  
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria dos Arcos)  
"Rocinha" Fotografien von André Cypriano über das Leben in der größten
Favela Latein Amerikas 
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria Lunara, Raum 502)  
Ausstellung "Redescobrindo a Terra" Beloni Ferreira - Workshops mit dem
Künstler 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (mezanino)  
Ausstellung "O Poeta e sua Obra"- Carlos Drummond de Andrade 
 
ganztägig / Gigantinho 
Museu Vivo da Diversidade; Raum für gemeinsames, kreatives Schaffen und arbeiten zur
Dokumentation dieses Forums 
 
ganztägig / Usina do Gasometro - 4. andar 
Bibliothek des Welt Sozial Forums. Der größte Teil dieser Bibliothek besteht aus
Schenkungen von Teilnehmern des letzten WSF 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (Mezanino) 
30 Informationsstände - Bewegungen zur freien sexuellen Orientierung; Materialien von
NGO´s, die sich mit dem Thema Sexualität und Aids beschäftigen 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (térreo)  
"Intolerância" Installation des plastischen Künstlers Siron Franco 
 
ganztägig / Parque da Harmonia (Av. Padre Cacique) 
Hip Hop Festival 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (3. Stock) 
Kinosaal P. F. Gastal auf dem III. WSF; Filme zu politischen und sozialen Fragestellungen 
 
9.00-22.00 Uhr / Acampamento Intercontinental da Juventude 
Lesesaal und Aufzeichnungen zum Jugendcamp 
 
09.00- 12.00 Uhr / Colégio Júlio de Castilhos 
Treffen de Geschichtenerzähler aus verschiedenen Nationen 
 
10.00- 22.00 Uhr / vor der Usina do Gasometro  
"Bolicho do Fórum": Essen, Kunsthandwerk und Gaúcho-Folklore 
 
Nachmittags / Usina do Gasometro (Teatro Elis Regina) 
Seminar zum Thema sexuelle Orientierung  
 
14.00 - 18.00 Uhr / Hof des Colégio Júlio de Castilhos 
Lesezelt für Kinder - Leseanreize schaffen; Geschichtenerzählungen mit den Erzählern
des Kurses "Geschichten erzählen" der staatlichen Bibliothek Josué Guimarães;
   
 
14.00 Uhr / Goethe- Institut (Auditorium) 
Konferenz: Kulturelle Aktionen für eine nachhaltige Kulturentwicklung - Mural Global/
Farbfieber 
 
14.30 Uhr / Usina do Gasometro (Raum 209) 
Workshop und Debatte mit "Cia do Latão" , Theatergruppe aus São Paulo 
 
ab 18.00 Uhr / vor der Usina do Gasometro (Treffpunkt des WSF) 
verschiedene Musik, Hip Hop, Puppentheater und andere Veranstaltungen 
 
20.30 Uhr / Amphitheaters Pôr-do-Sol: Carlo Giuliani 
- Produto Nacional  Porto Alegre, RS 
- Comadre Fulozinha  Recife, PE 
- Empire Mandingue  Senegal 
- DJs 
 
20.00 und 22.00 Uhr / Teatro Renacença 
"A Comédia do Trabalho" - Komödie von "Cia do Latão"  
 
20.00 Uhr / Allgem. Treffpunkt des WSF "Ponto do encontro do FSM" 
Record Release Party der CD "Identidades"- Felipe Azevedo und Oliver Forel-
interkulturelles Projekt zwischen Lausanne (Schweiz) und Porto Alegre 
 
20.00 Uhr / Goethe-Institut  (Auditorium) 
Auswertungsveranstaltung mit allen deutschsprachigen Teilnehmern 
 
TOP^ 
 
Di 28.01. 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (4. Stock) 
"Frechal" Fotografien der Belgierin Christine Leidgens, über Schwarze, die in
"Frechal" leben, einem alten Sklaven Quilombo 
 
ganztägig / Goethe Institut 
Fotoaustellung Mural Global  
 
ganztägig / Usina do Gasometro (mezanino)  
Ausstellung "O Poeta e sua Obra"- Carlos Drummond de Andrade 
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria Lunara, Raum 502)  
Ausstellung "Redescobrindo a Terra" Beloni Ferreira - Workshops mit dem
Künstler 
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria dos Arcos)  
"Rocinha" Fotografien von André Cypriano über das Leben in der größten
Favela Latein Amerikas 
 
ganztägig / Gigantinho 
Museu Vivo da Diversidade; Raum für gemeinsames, kreatives Schaffen und arbeiten zur
Dokumentation dieses Forums 
 
ganztägig / Usina do Gasometro - 4. andar 
Bibliothek des Welt Sozial Forums. Der größte Teil dieser Bibliothek besteht aus
Schenkungen von Teilnehmern des letzten WSF 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (térreo)  
"Intolerância" Installation des plastischen Künstlers Siron Franco 
 
ganztägig / Parque da Harmonia (Av. Padre Cacique) 
Hip Hop Festival 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (Mezanino) 
30 Informationsstände - Bewegungen zur freien sexuellen Orientierung; Materialien von
NGO´s, die sich mit dem Thema Sexualität und Aids beschäftigen 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (3. Stock) 
Kinosaal P. F. Gastal auf dem III. WSF; Filme zu politischen und sozialen Fragestellungen 
 
9.00-22.00 Uhr / Acampamento Intercontinental da Juventude 
Lesesaal und Aufzeichnungen zum Jugendcamp 
 
09.00- 12.00 Uhr / Colégio Júlio de Castilhos 
Treffen de Geschichtenerzähler aus verschiedenen Nationen 
 
10.00- 22.00 Uhr / vor der Usina do Gasometro  
"Bolicho do Fórum": Essen, Kunsthandwerk und Gaúcho-Folklore 
 
Nachmittags / Usina do Gasometro (Teatro Elis Regina) 
Seminar zum Thema sexuelle Orientierung  
 
14.00 - 18.00 Uhr / Hof des Colégio Júlio de Castilhos 
Lesezelt für Kinder - Leseanreize schaffen; Geschichtenerzählungen mit den Erzählern
des Kurses "Geschichten erzählen" der staatlichen Bibliothek Josué Guimarães;
   
 
abends / verschiedene Veranstaltungsorte in  Porto Alegre (Informationen unter
3227-1770) 
Vorstellungen des Projekts "Teatro de Rua" mit "Cia do latão" 
 
TOP^ 
 
Mi 29.01. 
 
ganztägig / Parque da Harmonia (Av. Padre Cacique) 
Hip Hop Festival 
 
ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria Lunara, Raum 502)  
Ausstellung "Redescobrindo a Terra" Beloni Ferreira - Workshops mit dem
Künstler 
 
ganztägig / Usina do Gasometro (mezanino)  
Ausstellung "O Poeta e sua Obra"- Carlos Drummond de Andrade 
 
Usina do Gasometro (térreo) - bis 09.03.03 
"Intolerância" Installation des plastischen Künstlers Siron Franco 
 
TOP^ 
 
ab Do 30.01. 
 
bis 30.01.03 / ganztägig / Usina do Gasometro  (Galeria Lunara, Raum 502)  
Ausstellung "Redescobrindo a Terra" Beloni Ferreira - Workshops mit dem
Künstler 
 
bis 09.03.03 / Usina do Gasometro (térreo) 
"Intolerância" Installation des plastischen Künstlers Siron Franco 
 
bis 10.03.03 / ganztägig / Usina do Gasometro (mezanino) 
Ausstellung "O Poeta e sua Obra"- Carlos Drummond de Andrade 
 
TOP^ 
     |