Programm
       A) Themenachsen - Wirtschaftliche Ungleichheit und wirtschaftliche Gerechtigkeit
 - Arbeit, Migration, moderne Sklaverei und Menschenhandel
 - Rasse, Kaste, ethnische Zugehörigkeit, Fremdenfeindlichkeit
 - Geschlecht, Sexualität, geschlechtsspezifische Gewalt
 - Land, Landwirtschaft, Ernährungssouveränität, natürliche Ressourcen
 - Frieden, Konflikt, Sicherheit
 - Migration und Vertreibung
 - Bildung, Kunst und Kultur
 - Medien und digitale Gerechtigkeit
 - Demokratie, Menschenrechte, Autoritarismus
 - Klimagerechtigkeit, Ökologie, gerechte Übergänge
 - Frauen, Kinder, Jugendliche, Jugendliche, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen
 - Soziale Bewegungen, bürgerschaftlicher Raum und Zukunft des Weltsozialforums
 
  
 
B) Veranstaltungen 
- Detail-Beschreibungen der einzelnen Veranstaltungen mit diversen Filter-Möglichkeiten, z.B. nach Themenachsen , in diversen Sprachen (mit automatischer Übersetzungsmöglichkeit "Select Language"
 
 C) Organisationen - 15. Februar 2024
  
Eröffnung des WSF2024:     
  
11:00-12:30: Solidaritätsmarsch 
13:30-16:00: Eröffnungszeremonie; Panel internationaler Referenten 
16:00-18:00: Kulturprogramm 
 - Zugehörige Veranstaltungen zum WSF2024 vom 14. bis 17. Februar 2024
  
09:0017:00 Uhr am 14. Februar 2024: Parlamentarisches Forum 
09:0011:30 Uhr am 16. Februar 2024: Weltforum für Würde  NACDOR 
11:3013:00 Uhr am 16. Februar 2024: World Dignity Forum   1 Nicht verfügbar 
11:3013:00 Uhr am 16. Februar 2024: Globales F eministisches Forum WOREC    
14:0015:30 Uhr am 16. Februar 2024: World Dignity Forum   2 DNF 
09:0017:00 Uhr am 17. Februar 2024: Interkontinentales Jugendforum
  
 - Weitere Infos werden folgen.
 
 - Anmerkungen
  
(*1) Die thematischen Räume, in denen thematische Panels vorbereitet werden können, sind über   https://bit.ly/49TfMFf zugänglich
  
(*2) Der Zugang zu größeren Räumen wie Hallen erfolgt unter der Voraussetzung, dass eine bestimmte Anzahl von Mitorganisatoren der betreffenden Aktivität/Versammlung vorhanden ist
  
(*3) Für Foren und Versammlungen stehen am 16. und 18. Februar 2024 ab 11:30 Uhr Plätze zur Verfügung. Möglichkeit, mehrere Aktivitäten in aufeinanderfolgenden Sitzungen koordiniert zu registrieren, um für die Dauer dieser Sitzungen denselben physischen Raum zu haben, z. Für eine Versammlung
  
(*4) Keine Redner bei der Abschlussveranstaltung 
  
 
		 
     |