![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
BerichteNimm am WSF2013 teil von wo Du lebst und handle für eine andere mögliche Welt! Konzept von Tunis Extended
Nimm am WSF2015 teil von wo Du lebst und handle für eine andere mögliche Welt!Das Weltsozialforum 2015 besteht aus mehr als Tausend selbst organisierten Aktivitäten, Begegnungen, Gesprächen, Initiativen von vielen Hundert Organisationen der Zivilgesellschaft für "eine andere mögliche Welt". Es findet vom 24. bis 28. März 2015 in Tunis / Tunesien statt
und überall in der Welt vom 24. bis 28. März 2015!
|
Möglichkeiten von Zuhause
|
| in Tunis
|
(siehe kurze Einladungstexte Einladung1 & Einladung2
Aktivitäten im öffentlichen Raum
Fern-Begegnungen mit einer Gruppe in Tunis Fern-Teilnahme an einer Aktivität in Tunis | Auch in Ihrer Stadt ... wenn Sie wollen, dass es geschieht! Die Einladung zur Teilnahme kommt vom Internationalen Rat des WSF: Wir laden Sie ein sich an der Aufgabe zu beteiligen, welche eine der Neuheiten dieses WSF ist: Initiieren Sie die Bildung von Gruppen - in so vielen Ländern wie möglich, so viele soziale Gruppen und Kämpfe wie möglich repräsentierend bereit aus der Ferne am WSF teilzunehmen virtuell, über Rundfunk oder durch Fernkommunikationsmittel, zusammen mit den WSF-TeilnehmerInnen in Tunis. Viele Organisationen und Netzwerke unterstützen und bewerben diese Einladung. Die OrganisatorInnen des Tunis-Forum schaffen eine Gelegenheit für Einzelpersonen und Gruppen, die nicht nach Tunis kommen können, um sich aktiv und live beteiligen zu können. Mit drei Möglichkeiten: Distanz-Begegnung mit einer Gruppe in Tunis, Distanz-Teilnahme an einer Aktivität inTunis, lokale Aktivität außerhalb von Tunis. Die direkte Teilnahme wird per Internet (u.a. Video-Gespräch, Video-Konferenz, Video-Livestream, Chat) bewerkstelligt; dafür notwendige Kapazitäten sind vorbereitet. Warum sich beteiligen am erweiterten WSF 2015? · Um konkrete Beziehungen mit Organisationen in Tunis zu entwickeln zu Fragen von allgemeinem Interesse sowie zwecks Teilnahme an einer Veranstaltung der afrikanischen Zivilgesellschaft (Distanz-Begegnungen). · Zur Teilnahme an Diskussionen und Initiativen von in Tunis anwesenden weltweiten Netzwerken (Distanz-Beteiligung), als Ausdruck der eigenen Einbindung in die allgemeine Dynamik des Weltsozialforums. · Zur Kontaktaufnahme mit anderen lokalen Organisationen in Ihrer Nähe sowie zur Beförderung der Dynamik lokaler Sozialforen und damit ihrer Erweiterung (lokale Aktivitäten). · Zur Einbeziehung von Jugendlichen über das Internet durch freundliche und informelle interaktive Gelegenheiten, um per gemeinsamer Nutzung des Internets spontane und kontinuierliche internationale Beziehungen sowohl auf der Ebene lokal-lokal als auch lokal-global zu entwickeln. Wie kann meine Beteiligung praktisch aussehen? |
Wie starten Sie Ihre Teilnahme an Tunis Erweitert / WSF Erweitert?
In diesem frühen Stadium ist die Lust an der aktiven Teilnahme eindeutig wichtiger als die Präsentation fertiger Ideen!