zur Startseite
Das deutschsprachige Informationsportal
zur weltweiten Sozialforum-Bewegung
zur Startseite zur Startseite
| Aktuell  | Termine  | Links  | Forum  | Feedback  | Newsletter  | Suche: 
 
Schnell-Info
zurück zur Startseite

Willkommen

Vom 1. bis 6. Mai 2022 fand das sechzehnte Weltsozialforum in Mexiko-Stadt statt.

Die deutschsprachigen Medien berichten über die Foren eher selten. Auch im Internet ist die Berichterstattung in deutscher Sprache zum Teil nur schwer auffindbar. Diese Seiten wollen hier so weit es geht Abhilfe schaffen. Doch nicht nur das. Gedacht ist an ein Portal, dass

  • über die Vorbereitungen für das kommende Weltsozialforum (WSF) berichtet,
  • über die weltweiten Aktivitäten im Zusammenhang des WSF informiert (mit Schwerpunkt Deutschland und Europa),
  • auf Veranstaltungen hierzu hinweist.

Aktuell:

  • 25.11.2022: "Der Beginn eines gemeinsamen Weges"
    Abschlussbericht des Organisationskomitees der Veranstaltungen zum 20. Jahrestag des Europäischen Sozialforums in Florenz 10. bis 13. November 2022

  • 18.05.2022: Utopie im Kleinformat
    Als "Anti-Davos" 2001 in Porto Alegre gestartet, fand das Weltsozialforum dieses Jahr in Mexiko statt. Trotz schlechter Organisation und interner Streits bewies das Treffen die Notwendigkeit der eigenen Existenz. Der Krieg in Europa ist derweil auch in Mexiko angekommen – nicht nur mit Geflüchteten.

  • 06.05.2022: Leider fehlt die Wirkmacht
    Martin Ling über das Weltsozialforum in Mexiko-Stadt

  • 03.05.2022: Eine andere Welt ist notwendig
    Das Weltsozialforum in Mexiko-Stadt kämpft mit seinem Bedeutungsverlust

  • 29.04.2022: Rede von Noam Chomsky anlässlich des Weltsozialforum 2022
    Aufgenommen im Rahmen der Kampagne für Frieden, Abrüstung und gemeinsame Sicherheit am 29. April 2022 (in englischer Sprache)