Berichte
WSF-Newsletter Nr. 23
Hallo,
das vierzehnte Weltsozialforum wird vom 13. bis 17. März
2018
in Salvador da Bahia / Brasilien stattfinden. Es ist vorab
praktisch Nichts bekannt geworden, was die inhaltlichen Schwerpunkte
und die Methodologie anbelangt. Die inzwischen seit vielen Jahren
bestehende Uneinigkeit im Internationalen Rat über die Neuausrichtung
des WSF scheint seinen langen Schatten zu werfen.
Nur wenige der Non Profit
Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, welche
früher dabei waren, werden diesmal nach Brassilien reisen. So ist
es fraglich, ob die Rückkehr des 14. Forums in das Ursprungsland der
Sozialforen der Weltsozialforumsbewegung neuen Schwung geben kann.
Hier finden Sie weitere Informationen zum WSF 2018:
-
Programm
Das Programm ist leider bislang nicht in zusammengefasster Form
veröffentlicht worden. Immerhin kann auf der offiziellen Website hier online recherchiert sowie hier nach teilnehmenden Organisationen und Personen online gesucht werden (beides in englischer Sprache).
- Vorbereitung
Es gibt diesmal nur Weniges, was vorab über die Vorbereitung des WSF
2018 bekannt wurde. Hinweisen möchte ich Sie auf den Artikel von Gerhard
Dilger, Leiter des Büros der Rosa Luxemburg Stiftung in Sao Paulo, mit
dem Titel "Von Porto Alegre nach Salvador: Weltsozialforum reloaded".
- Teilnehmer- und Presseberichte
Wie bei den vorherigen WSF finden Sie auf der Website auch diesmal
Berichte von "privat" Teilnehmenden sowie von Presseorganen zum
Nachlesen.
- WSF Erweitert bzw. WSF Extended
Leider gibt es dieses Jahr kein Programm von speziellen Angeboten zur
Teilnahme am WSF per Internet, so wie das bei den WSF von 2009 bis 2016
der Fall war.
Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen
Torsten Trotzki
P.S. : 1. Sollte Ihr Emailprogramm keine HTML-Emails verarbeiten, so können Sie diesen Newsletter einfach auf der Website unter Newsletter nachlesen. Dort finden Sie auch die früheren Ausgaben. 2. Gerne nehme ich Ihre Anregungen zur Verbesserung des Newsletter entgegen. Bitte schreiben Sie an webmaster@weltsozialforum.org, 3. Sollten Sie keine weitere Zusendung des Newsletter wünschen so können Sie einfach auf der Website unter Newsletter das Abo beenden. An der selben Stelle ist ggf. auch eine Änderung der eigenen Email-Adresse möglich.
« zurück zur Übersicht