19.03.2018: WSF? R.I.P oder „Was bedeutet es heute, Linke(r) zu sein?“
Es geht um nichts weniger als die Frage, was es heute heißt links zu sein. Und für diese Debatten ist das WSF offensichtlich nicht mehr der richtige Ort.
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Strategie-Debatte19.03.2018: WSF? R.I.P oder „Was bedeutet es heute, Linke(r) zu sein?“
Es geht um nichts weniger als die Frage, was es heute heißt links zu sein. Und für diese Debatten ist das WSF offensichtlich nicht mehr der richtige Ort. 18.03.2018: Sitzung des Inernationalen Rates am 18.03.2018
Video-Mitschnitt (auf französicher, portugiesischer, spanischer und englischer Sprache) 12.03.2018: DIALOGUE ON THE FUTURE OF THE WORLD SOCIAL FORUM - 14/03/2018 - 19:00 - 21:00 Uhr
Video-Mtschnitt (in franzöischer, portugiesischer, spanischer und englischer Sprache) 22.11.2017: Reinventing the World Social Forum?
The World Social Forum (WSF) met for the first time in Porto Alegre in 2001. This was an event of extraordinary importance. It signaled an alternative form of globalization to the globalization being promoted by global capitalism, at a time when capitalism was increasingly assuming it is most exclusive and antisocial version: neoliberalism. |
|||
![]() |
|
||||||
![]() |
|